Böhmermann bleibt beim ZDF
Juristisch steht er im Feuer, sein Sender und er stehen zusammen: Der Moderator Jan Böhmermann hat seinen Vertrag mit dem ZDF verlängert. Gibt es künftig sogar mehr als das „Neo Magazin Royale“?
View ArticleErdogan will Böhmermann nicht davonkommen lassen
Fast alle hatten darauf gesetzt, dass die Klage gegen Jan Böhmermann und sein Schmähgedicht fallen gelassen wird. Nur einer war offenbar überrascht: Erdogan hat Beschwerde eingelegt.
View ArticleWetten, dass ...? lebt bei Böhmermann wieder auf
Fans der abgesetzten Samstagabend-Show können sich freuen, ein bisschen zumindest: Jan Böhmermann bringt sie zurück – aber nur zwei Mal, und nur in seiner Sendung Neo Magazin Royale.
View ArticleJan der Clown
Eine „Verarsche-Show“ wolle er nicht machen, sagte Jan Böhmermann vor seiner Version von „Wetten, dass..?“. Doch genau das ist es geworden. Sogar der Ton quietscht.
View ArticleErdogan scheitert endgültig
Dieses Schmähgedicht muss er aushalten: Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz wies Erdogans Beschwerde als unbegründet zurück – und bestätigt damit das Mainzer Urteil.
View ArticleSende für keinen über dreißig
Mit „funk“ haben die öffentlich-rechtlichen Sender eine Plattform für junge Leute im Netz geschaffen. Sie ist gedacht für die Generation, die kein Fernsehen mehr schaut. Aber was läuft da eigentlich?
View ArticleEntscheidung im Zivilprozess verschoben
Die Entscheidung über die Unterlassungsklage des türkischen Präsidenten Erdogan gegen den ZDF-Moderator Böhmermann ist vertagt worden. An diesem Mittwoch kreuzten die Anwälte in Hamburg die Klingen.
View ArticleDie Regierung muss ihre Beurteilung offenlegen
Ein Strafprozess gegen ihn ist abgewendet, jetzt geht es um Inhalte: Satiriker Jan Böhmermann verlangt Einblick in die juristische Beurteilung seiner Schmähkritik an Erdogan.
View ArticleBöhmermann bekommt den Deutschen Fernsehpreis
Jan Böhmermann hat den Deutschen Fernsehpreis gewonnen. Die Auszeichnung widmet er einem bestimmten Verbündeten.
View ArticleNegativzins im Autohaus
Ein Auto kaufen und dafür noch Geld bekommen - damit lockt Nissan Kunden. Doch was taugt so ein Angebot?
View ArticleStrittige Passagen aus Böhmermanns Schmähgedicht bleiben verboten
Der TV-Satiriker Jan Böhmermann darf nach einer Entscheidung des Hamburger Landgerichts bestimmte Passagen seines Gedichtes „Schmähkritik“ weiterhin nicht mehr veröffentlichen. Damit gab es einer Klage...
View ArticleWarum Jan Böhmermann vor Gericht gescheitert ist
Vor dem Hamburger Landgericht findet Jan Böhmermann mit seinem Satire-Gedicht auf Recep Tayyip Erdogan keine Gnade. Der türkische Potentat kann sich freuen.
View ArticleBöhmermann, der engagierte Beobachter
Der NSU-Dreiteiler der ARD und zwei Produktionen von Jan Böhmermanns „Neo Magazin Royale“ gehören zu den Trägern der 53. Grimme-Preise. Die Jury lobt die „kluge Reflexion“ des Satirikers.
View ArticleIst das Unterhaltung oder kann das weg?
Vor einem Jahr setzte Jan Böhmermann sein Erdogan-Gedicht ab, jetzt bekommt er den Grimme-Preis – allerdings für andere Witze. Um einen weiteren Preisträger gab es in der Jury heftigen Streit.
View ArticleEin Boxer gegen Erdogan
Ünsal Arik ist Boxer und einer der größten Kritiker des türkischen Präsidenten in Deutschland. Der politische Einsatz kostet Kraft – und hat Folgen für den Sportler.
View ArticleDie Wut der AfD auf den neuen Mann
In der AfD hält man das starke Geschlecht in Ehren. Der Mann soll wehrhaft sein. Schreckensbild ist die „Vertuntung“, die AfD-Politiker fürchten. Kein Wunder: Die Partei besteht aus – Männern.
View ArticleAkopalüze nau
Das Leiden an der amerikanischen Moderne bringt gute Musik hervor: Father John Misty ist auf seinem Album Pure Comedy mal wieder in Weltuntergangsstimmung.
View ArticleWie sich Jan Böhmermann einen Kindheitstraum erfüllt
Seit der Erdogan-Affäre kennt man seinen Namen auch in Amerika: Der Satiriker Jan Böhmermann gibt sein Debüt als Gast einer Late-Night-Show. Er wird gleich zensiert – aber nicht mit einem Witz über Trump.
View ArticleJan Böhmermann attackiert Xavier Naidoo
Xavier Naidoos neues Lied Marionetten wird heftig kritisiert. Jetzt hat Jan Böhmermann sich eingemischt und ein paar Lieder Naidoos neu betextet.
View ArticleIst Hans Meiser ein Verschwörungstheoretiker?
Das ZDF hat es am Mittwoch bestätigt: Der ehemalige RTL-Moderator Hans Meiser wird wegen Verbindungen zu einem Verschwörungsportal nicht mehr in dem Sender auftreten. Peinlich ist das für Jan Böhmermann.
View Article