Das steht in den Dateien des Hackerangriffs
Ein Hackerangriff wirbelt das Land auf. Ein Blick in die Dateien zeigt: Was veröffentlicht wurde, ist vor allem privat und ausgesprochen menschlich. Die Betroffenen gehen durch die Hölle. Eine Analyse.
View ArticleDas steht in den Dateien des Hackerangriffs
Ein Hackerangriff wirbelt das Land auf. Ein Blick in die Dateien zeigt: Was veröffentlicht wurde, ist vor allem privat und ausgesprochen menschlich. Die Betroffenen gehen durch die Hölle. Eine Analyse.
View ArticleWas ist erlaubt zu Erdogan?
Der Bundesgerichtshof soll zu dem Gedicht „Schmähkritik“ urteilen, das Jan Böhmermann im ZDF über den türkischen Präsidenten Erdogan vorgetragen hatte. Gegen die zuletzt nicht zugelassene Revision legt...
View ArticleIch bin das schlechte Beispiel
Jetzt auch politisch und mit Auto-Tune: Der Wortkünstler Dendemann hat nach acht Jahren ein neues Album gemacht. Was darf ein Deutschrapper der zweiten Stunde an seiner Musik verändern?
View ArticleDas steht in den Dateien des Hackerangriffs
Ein Hackerangriff wirbelt das Land auf. Ein Blick in die Dateien zeigt: Was veröffentlicht wurde, ist vor allem privat und ausgesprochen menschlich. Die Betroffenen gehen durch die Hölle. Eine Analyse.
View ArticleWas ein Komiker in Deutschland noch sagen darf
Zwei Karnevalsscherze haben unser Land aufgewühlt. Wie sicher ist der Humorstandort Deutschland in Zeiten politischer Korrektheit?
View ArticleJan Böhmermann verklagt Angela Merkel
Mit seinem „Schmähgedicht“ über den türkischen Präsidenten Erdogan sorgte Jan Böhmermann für ordentlich Furore. Kanzlerin Merkel bezeichnete es als „bewusst verletzend“. Das will sich der Satiriker...
View ArticleDas ist keine Satire
ZDF-Moderator Jan Böhmermann verklagt die Bundeskanzlerin: Sie habe ihre Äußerung, sein Erdogan-Gedicht „Schmähkritik“ sei „bewusst verletzend“ gewesen, zu unterlassen. Das wird ein aufschlussreicher...
View ArticleWas ein Komiker in Deutschland noch sagen darf
Zwei Karnevalsscherze haben unser Land aufgewühlt. Wie sicher ist der Humorstandort Deutschland in Zeiten politischer Korrektheit?
View ArticleAus Spaß wird Ernst
Paris steht nach dem Großbrand in der Kathedrale Notre-Dame unter Schock, in Berlin wird die Causa Böhmermann-Merkel verhandelt – und in Karlsruhe wird über die geschäftsmäßige Sterbehilfe verhandelt....
View ArticleGericht weist Böhmermanns Klage gegen Merkel ab
Das Berliner Verwaltungsgericht hat eine Unterlassungsklage von Jan Böhmermann abgewiesen. Der Satiriker hatte gefordert, dass Angela Merkel sein „Schmähgedicht“ nicht mehr als „bewusst verletzend“...
View Article„Lachen Sie den Menschen zugeneigt“
Die Sendung mit Frank Elstner und Jan Böhmermann „Wetten, das war`s ..?“ auf Youtube ist eine Offenbarung. Die beiden verstehen sich prächtig. Und dann verspricht Böhmermann noch eine Pointe zur...
View Article„Genug ist genug“
Ein Enthüllungsvideo, das FPÖ-Chef Strache schwer belastet, hat ihn zu Fall gebracht – und die Regierung in eine Krise gestürzt. Kanzler Kurz zieht die Reißleine – und kündigt Neuwahlen an.
View ArticleZugekokst auf Ibiza
Eine Falle, in die man erst mal tappen muss, ein auffälliges Timing bei der Veröffentlichung, aberwitzige Medien-Übernahme-Pläne und Andeutungen: Wer steckt hinter dem FPÖ-Video, und wer wusste alles...
View ArticleDer Deutsch-Rap muss umdenken
Auf die Debatte um #MeToo wollte die Szene nicht hören. Also müssen wir den Künstlern die Grenzen der Gewalt zeigen. Ein Gastbeitrag von einer Rap-Journalistin, die selbst schon körperlich angegangen...
View ArticleRezo zu Gast im „Neo Magazin Royale“
Der Satiriker Jan Böhmermann begrüßt YouTuber Rezo in der letzten Ausgabe des„Neo Magazin Royale“ vor der Sommerpause zu seinem ersten Auftritt in einer Fernsehsendung. Sehen Sie die ganze Folge in der...
View ArticleDer neue Sheriff heißt Zivilgesellschaft
Spannung vor dem Auftritt des Youtubers Rezo bei Jan Böhmermann: Der nächste Großangriff auf die CDU? Er bleibt aus. Was das Verständnis von Politik, Demokratie und Pressefreiheit angeht, lässt die...
View ArticleZeugnis ablegen auf Youtube
Die Kirche versucht vermehrt, junge Menschen über die sozialen Medien zu erreichen. Konkurrenz machen ihr erzkonservative Christfluencer.
View ArticleSatiriker Böhmermann: „Ich möchte Vorsitzender der SPD werden“
SPD-Chef möchte er werden. Das kündigte Satiriker Jan Böhmermann in seiner ersten Sendung von „Neo Magazin Royale“ nach der Sommerpause an. Die Aktion sei kein Witz.
View Article„Das ist natürlich kein Witz“
Der Moderator hat seine Kandidatur für den Vorsitz der SPD angekündigt – mehrere Unterbezirke will er bereits hinter sich haben. In einem „Bürgerdialog“ verriet Böhmermann schon mal, wie er zur großen...
View Article